Die Kunstvermittlung öffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Weg zur Kunst mit allen Sinnen und regt zu einem vielfältigen Dialog mit Kunstwerken an. Dabei wird die Wahrnehmungsfähigkeit des:der Einzelnen gefördert und geistige, emotionale und schöpferische Erfahrungen werden ermöglicht. Die eigene kreative Auseinandersetzung sowie gestalterische Aktivitäten stehen im Zentrum der Vermittlung und machen die Begegnung mit Kunst zu einem persönlichen Erlebnis. In der Auseinandersetzung mit Kunst auf verschiedenen Ebenen, in unterschiedlichen Kontexten und in Zusammenarbeit mit Partner:innen aus verschiedenen Disziplinen und Bevölkerungsschichten erweitert sich der Handlungsspielraum der Kunstvermittlung laufend.
Immer wieder entstehen neue Formen der Zusammenarbeit und der Vermittlung auch ausserhalb des Museums im öffentlichen Raum. Mit eigenen Projekten tritt sie immer wieder an die Öffentlichkeit, stellt die Resultate ihrer Arbeit einem breiten Publikum vor und fordert so die Betrachter:innen zum genauen Hinsehen und Vergleichen heraus.
Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit der Kunstvermittlung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und über neue Kooperationen. Inhalt und Ablauf können je nach Zielgruppe, Bedürfnis und Erwartungen im Vorfeld vereinbart werden.