Das Kunsthaus Zug setzt sich für «Kultur inklusiv» ein.

Untenstehend finden Sie Informationen zum barrierefreien Zugang ins Kunsthaus Zug.

Besucher:innen mit einer Behinderung

Es möchte einen hindernisfreien Zugang zu den Ausstellungen und Angeboten ermöglichen. Es setzt sich für die kulturelle Teilhabe für alle Menschen ein. Das Kunsthaus Zug achtet auf die Bedürfnisse von Besucher:innen mit einer Behinderung. Die Mitarbeitenden sind nach Möglichkeit gerne behilflich. Procap Zugangsmonitor für das Kunsthaus Zug

Anreise / Parkplätze

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Direkte Zugverbindungen von Luzern und Zürich nach Zug im Halbstundentakt. Vom Bahnhofsplatz fahren Bus 1, 2 oder 13 bis Kolinplatz. Nach der Bushaltestelle rechts abbiegen in die Dorfstrasse. Der gepflasterten Strasse folgen. Der Weg zum Kunsthaus Zug ist 100 m lang. Die Strasse hat eine Steigung von 12 %. Mit dem Auto Unmittelbar beim Kunsthaus befinden sich keine Parkplätze für Behinderte. Auf Anfrage kann nach Möglichkeit ein privater Parkplatz zur Verfügung gestellt werden.

Eintrittspreise

Personen mit Behinderungen bezahlen den ermässigten Eintrittspreis. Eine Begleitperson hat freien Eintritt. Die KulturLegi ist im Kunsthaus Zug gültig. Eintrittspreis regulär 15 Franken Eintrittspreis ermässigt 12 Franken Eintrittspreis Sonderausstellung 18 Franken Eintrittspreis Sonderausstellung ermässigt 15 Franken

Zugänglichkeit

Das Kunsthaus Zug befindet sich in einem historischen Gebäudekomplex mit einem modernen Anbau. Auf Anfrage helfen wir gerne über den gepflasterten Vorplatz. Bitte beim Tor rechts klingeln. Das Gebäude ist hindernisfrei zugänglich. Im Museum gibt es zwei Lifte (102 x 110 cm, Türbreite 89 cm) zu den Ausstellungsräumen im Unter- und Obergeschoss. Die Lifte sind in Begleitung des Aufsichtspersonals zugänglich. Ein Ausstellungsraum im Obergeschoss ist über eine 3-stufige Treppe erreichbar. Sie kann mit einer mobilen Rampe versehen werden. Für mobilitätsbehinderte Personen stellt das Kunsthaus Zug einen Rollstuhl zur Verfügung. Er kann bei der Kasse verlangt werden. Assistenzhunde sind erlaubt.

Behindertentoiletten

Die allgemeinen Toiletten befinden sich im Erdgeschoss. Die Türe ist 65 cm breit. Eine rollstuhlgängige Toilette ist im Hause nicht vorhanden. Im nahe gelegenen Parkhaus Casino steht jedoch eine zur Verfügung.

Vermittlungsangebote

Saaltexte liegen in Grossdruck vor. Auf Wunsch und nach Möglichkeit könnten Saaltexte vom Aufsichtspersonal vorgelesen werden. KunstKompass, der Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien, wird auf Verlangen in Grossformat abgegeben.

Charta zur kulturellen Inklusion
PDF