Jetzt Mitglied werden

Werden Sie Gönner:in der Stiftung der Freunde Kunsthaus Zug

Mit einer Gönnerschaft geniessen Sie freien oder ermässigten Eintritt zu den Ausstellungen in folgenden Häusern: Kunsthaus Aarau, Haus für Kunst Uri (Altdorf), Kunsthalle Basel, CACT/MACT Arte Contemporanea Ticino (Bellinzona), Kunsthalle Bern, Kunsthaus Pasquart (Biel), Bündner Kunstmuseum (Chur), Centre d’Art Contemporain (Genève), Kunsthaus Glarus, Kunstmuseum Luzern, Kunsthaus Baselland (Muttenz), Kunstmuseum St. Gallen, Kunst Halle Sankt Gallen, Museum zu Allerheiligen (Schaffhausen), Kunstmuseum des Kantons Thurgau (Warth TG), Kunstmuseum Winterthur, Kunsthalle Zürich

Geniessen Sie weitere Vorteile:

– Freier Eintritt in die Ausstellungen des Kunsthauses Zug – Eintrittsermässigung bei Vorträgen, Konzerten und Lesungen – Einladungen zu Voreröffnungen und Eröffnungen im Kunsthaus – Einladungen zu Künstler:innenbegegnungen – Einladung zum Neujahrs-Anlass und zum Sommer-Jahresfest – Einladungen zu ausgewählten Kunstreisen mit Vorreservationsrecht – 10 % Vergünstigungen auf Publikationen des Kunsthauses – 10 % Vergünstigungen auf Kunstkarten des Kunsthauses – Vergünstigung auf ein Abonnement des Kunstbulletins – Die Freunde der Stiftung sind gleichzeitig Mitglieder der Zuger Kunstgesellschaft.

Beitrag

Einzel-Gönnerschaft: CHF 400 Paar-Gönnerschaft: CHF 600

Stiftung der Freunde Kunsthaus Zug

Die Stiftung der Freunde Kunsthaus Zug wurde 1981 gegründet und ist Eigentümerin der Liegenschaft «Hof im Dorf», einer Anlage aus dem 16. Jahrhundert am Rand der Zuger Altstadt. Sie ist verantwortlich für den Unterhalt des Gebäudes, welches sie der Zuger Kunstgesellschaft zu einem symbolischen Betrag vermietet. Die Stiftung wird finanziert durch öffentliche Subvention (Leistungsvereinbarungen), Mitglieder- und Gönner:innenbeiträge sowie Mieteinnahmen einer Wohnung.

Stiftungsrat

Michael Schnüriger, Präsident Reto Fetz, Mitglied Oliver Guntli, Mitglied Adrian Kalt, Mitglied Christa Kamm, Mitglied Jürgen Kannewischer, Mitglied Rahel Weber, Mitglied Dr. Matthias Haldemann, Beisitz Heidi Buettgen, Sekretariat

Bei Fragen oder weiteren Auskünften nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.