Rudolf Maeglin
Farbarbeiter
In einer erstmaligen Museumspräsentation wird das Œuvre des weitgehend vergessenen Basler Künstlers Rudolf Maeglin (1892–1971) gewürdigt. Maeglinwar 1933 Gründungsmitglied der Basler Künstlervereinigung ‹Gruppe 33›. Seine Bilder zeigen das Leben der Arbeiter in den Fabriken und auf den Baustellen. Ein Umfeld, das Maeglin selber kannte, arbeitete er doch nach seiner Anstellung als Assistenzarzt als Handlanger und Hilfsarbeiter auf dem Bau und in der chemischen Industrie, ehe er ab 1936 als freier Maler tätig war.
Maeglins Bilder dokumentieren die städtebauliche und industrielle Entwicklung in Basel, wie sie sich in der ganzen Schweiz vergleichbar vollzog und doch nur von ganz wenigen Künstlern aufgegriffen wurde. Maeglin gelang es, den Arbeiter seiner Zeit in seiner Einfachheit und Stärke, aber auch im Kontext harter Arbeitsbedingungen zu porträtieren. Doch seine Bilder sind weit mehr als Dokumente des Auf- und Umbruchs. Durch die Verwendung von intensiven Farbtönen und klaren Bildstrukturen erreicht Maeglin eine eigenständige Bildsprache, die auch heute noch berührt und beeindruckt.
Die Ausstellung umfasst rund 150 Werke (Gemälde, Zeichnungen und Holzschnitte) sowie Dokumentationsmaterial aus öffentlichem und privatem Besitz und lädt zur Entdeckung eines unbekannten Schweizer Künstlers ein.
Zu Maeglin. Werke aus der Sammlung Parallel zur Präsentation Maeglins werden Papierarbeiten, Bilder, Skulpturen und Plastiken aus der Sammlung zur Schweizer Kunst gezeigt, darunter auch Weggefährten Maeglins aus der ‹Gruppe 33›: Hans Aeschbacher, Miriam Cahn, Hermann Haller, Walter Johannes Moeschlin, Jakob Probst, Jean-Frédéric Schnyder, Kurt Seligmann, Ilse Weber, Walter Kurt Wiemken u.a. Abgerundet wird die Präsentation mit Werken von Fernand Léger und Karl Geiser, die sich wie Maeglin für die Lebenswelt einfacher Menschen besonders interessierten.
Die Ausstellung wird grosszügig unterstützt von:

IWB Industrielle Werke Basel Abteilung Kultur Basel-Stadt Kulturelles.bl, Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Kanton Basel-Landschaft Christoph Merian Stiftung, Basel