×

Richard Gerstl

Inspiration – Vermächtnis

Aug 14–Dec 4, 2022
@Kunsthaus Zug
11

Rebellisch, radikal, schonungslos. Seinen Zeitgenossen war die Malerei von Richard Gerstl (1883-1908) zu extrem. Heute gilt er als der “erste österreichische Expressionist” mit einem Werk von ungebrochener Sprengkraft, der als zentrale Figur in die Avantgarde der Kunstgeschichte einzuschreiben ist.

Die Sonderausstellung Richard Gerstl. Inspiration – Vermächtnis zeigt nahezu alle von Gerstls Hauptwerken aus Wien, New York und Zug und verbindet diese mit zeitgenössischen Positionen. Von seiner radikalen Malweise und kompromisslosen Haltung beeindruckt und inspiriert, setzten sich Kunstschaffende wie Otto Muehl, Georg Baselitz, Günter Brus und Martha Jungwirth mit seinem Oeuvre auseinander. Ihre Arbeiten zeigen: Gerstls Werk wirkt bis heute nach. Auch das damalige künstlerische Umfeld Gerstls umreisst die Ausstellung mit Werken aus der eigenen Sammlung von Gustav Klimt, Edvard Munch und Egon Schiele u.a.

Gerstls internationale Wiederentdeckung ist eng mit dem Kunsthaus Zug verbunden: Als künstlerischer Leiter der Galerie Würthle, die Fritz und Editha Kamm-Ehrbar in Zug gehörte, erwarb Fritz Wotruba Gerstls Nachlass. Wotruba und Kamms trugen mit Ausstellungen und Leihgaben massgeblich zur Bekanntheit des Künstlers bei. Heute betreut das Kunsthaus Zug die weltweit zweitgrösste Gerstl Sammlung nach dem Leopold Museum in Wien, mit welchem die aktuelle Ausstellung in Kooperation erarbeitet wurde. Zudem ist begleitend eine gemeinsame Publikation erschienen.

Kuratiert von

Matthias Haldemann

Trailer und Ausstellungsansichten mit Werken folgender Kunstschaffenden:

Theo Altenberg, Martha Jungwirth, Otto Muehl © 2024, ProLitteris, Zurich / Georg Baselitz, Herbert Brandl, Günter Brus, Hermann Nitsch, Richard Gerstl

Kunsthaus Zug, Richard Gerstl, Pressekit
ZIP