×

Péter Nádas

In der Dunkelkammer des Schreibens

Sep 1–Nov 25, 2012
@Kunsthaus Zug

Das Kunsthaus Zug widmet dem bedeutenden ungarischen Schriftsteller und Fotografen Péter Nádas (geb. 1942) eine umfassende und von ihm selbst konzipierte Ausstellung. Darin wird Nádas’ noch wenig bekanntes fotografisches Werk vorgestellt sowie das Verhältnis von Wort und Bild in seinem Oeuvre erstmals überhaupt thematisiert. Auslöser für das Projekt war das von der Dialog -Werkstatt Zug an Christina Viragh vergebene Stipendium für die Übersetzung von Nádas’ Roman Parallelgeschichten, der im Februar 2012 im Rowohlt Verlag auf Deutsch erschien.

In der Ausstellung befinden sich von Nádas rund 150 Fotografien seit den 1950er Jahren sowie Manuskripte, Bücher, Archivalien und Tonbeispiele. Zudem stellt Nádas mit rund 170 Werken von über 60 ungarischen Kunstschaffenden, Fotografinnen und Fotografen von der frühen Moderne bis zur Gegenwart auch seine ‹Bilderschule› vor. Mit dabei sind international bekannte Fotografen wie Robert Capa, László Moholy-Nagy und André Kertész oder Maler wie Ákos Birkás, József Egry, László Fehér, István Nádler oder Lajos Vajda. Nádas agiert damit auch als wertvoller Kunst- und Kulturvermittler.

Kuratiert von

Péter Nádas und Matthias Haldemann

Die Ausstellung wird grosszügig unterstützt von:

Credit Suisse Internationale Stiftung für Musik und Kunst, Vaduz Dialog-Werkstatt Zug Stanley Thomas Johnson Stiftung Hansjürg Grau, Zug