×

Olafur Eliasson

The Body as Brain – Eine Zeitung

Nov 30, 2003–Feb 29, 2004
@Kunsthaus Zug

Im Jahr 2003 begann eine langfristige Kooperation mit dem dänisch-isländischen Künstler Olafur Eliasson (geb. 1967) im Rahmen von „Projekt Sammlung“. Seit 1996 kooperiert das Kunsthaus Zug mit internationalen Künstlern über längere Zeiträume, um neue künstlerische Möglichkeiten in engem Dialog mit der Öffentlichkeit zu erproben. Von 1996 bis 1999 waren Tadashi Kawamata, Japan, und Richard Tuttle, USA, hier aktiv, von 1998 bis 2002 Pavel Pepperstein und Gäste aus Russland.

Olafur Eliasson begann den künstlerischen Prozess mit der Herausgabe einer von ihm konzipierten Zeitung „The Body as Brain“, die Ende 2003 erschien und breit versandt wurde. Darin spricht er in seinem Text „Museums are Radical“ vom Wetter, von der Kunst und der Institution Museum.

In einem zweiten Schritt wurde im März 2004 der Caféteria-Raum des Museums mit der Zeitung tapeziert. Die Präsenz des international bekannten, vielseitigen Künstlers im Kunsthaus wächst schrittweise: Vom 13. Juni bis 8. August läuft eine erste grosse Ausstellung. Der offene künstlerische Prozess soll Unvorhersehbares ermöglichen und einen langfristigen Spannungsbogen schlagen. Wie geht es weiter? „Museums are Radical”.

Kuratiert von

Matthias Haldemann

Die Ausstellung wird grosszügig unterstützt von: