Das Kunsthaus Zug mobil macht beim Stadthof an der Baarerstrasse 11 mit einer Ausstellung über den Zuger Grafiker und Typografen Walter Haettenschweiler (geb. 1933) Halt. Dessen bedeutendes typografisches Werk fand seit den 1950er Jahren internationale Beachtung und wurde vielfach nachgeahmt. Die wichtigsten Schriftentwürfe werden in Zusammenarbeit mit den Ausstellungsmachern von DNS-Transport anhand von originalen Handzeichnungen vorgestellt. Hinzu kommen die von Haettenschweiler gestalteten Firmenlogos, die das Stadtbild von Zug und Umgebung seit Jahrzehnten prägen und die ein Stück lokaler Wirtschaftsgeschichte aufleben lassen. Zu denken ist etwa an die Pflasterkelle der Hodel-Bau AG, den Schriftzug der Risi-Baumaschinen oder an den Fotoapparat von Foto Grau. Abgerundet wird die Ausstellung durch Fundstücke aus dem Atelier des Gestalters, die Einblick in ein schon fast nostalgisch anmutendes Kapitel der Geschichte der modernen Grafik gewähren.