We can see how through the whole history of humanity Through thousands of years, despite all catastrophes, natural and created by humans, the resilience of human soul, desire to survive, to create and to preserve, is always winning. It looks like an enormous wave is taking the boat and the man down, but we want to believe that with this LAST STROKE, the man will win the battle for his life, he will survive and the History of Human Life, of Human Cultural Development, will still be preserved by us for the future generations.
THE LAST STROKE Or The Monument To The Last Man Ilya & Emilia Kabakov, 2019
Vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges zeigt das Kunsthaus Zug die raumumfassende Installation The Last Stroke or The Monument to the Last Man, 2019, des ukrainisch-amerikanischen Künstlerpaars Ilya und Emilia Kabakov. Die Installation wurde zuerst in Berlin und danach bis zum Kriegsausbruch in der neuen Tretjakow-Galerie in Moskau ausgestellt und fand nun den Weg nach Zug. Sie wurde anlässlich des Internationalen Museumstags unter dem Motto “The Power of Museums” eröffnet. Nachdem das weltweit beachtete Teilhabeprojekt The Ship of Tolerance mit dem Künstlerpaar im Herbst 2021 beendet wurde, markiert die Präsentation der Installation den Beginn einer erneuten Kooperation, um den Kindern aus der Ukraine in der aktuellen Situation zu helfen.