Guido Baselgia
Lichtstoff und Luftfarben
«Luftfarben» nennt Guido Baselgia (*1953) seine neusten Arbeiten. Es sind, nach jahrzehntelangem Schaffen, seine ersten Farbfotografien. Mit einer mobilen Camera Obscura fing der Künstler faszinierende Bilder ein, wie beispielsweise die Himmelsfarben des blauen Planeten, die durch die Lichtbrechung der Camera Obscura sichtbar werden. Entstanden sind die Bilder im nördlichen Norwegen und auf dem Piz Languard bei Pontresina.
Ausgehend von dieser farbigen Werkgruppe versammelt die Ausstellung ausgewählte Arbeiten aus allen Werkperioden Baselgias seit den 1980er Jahren. Den Auftakt macht die wenig bekannte Serie über Galizien in der heutigen Westukraine. Im Zusammenhang mit dem gegenwärtigen Krieg erhalten die Bilder der damals zerfallenden Sowjetunion eine schmerzlich neue Aktualität.
In neueren Arbeiten rücken die Natur und die Materialität des Lichts stärker in seinen Fokus. So entstanden bei den Gletschern Graubündens Bilder mit ungeahnten Mustern und Grautönen. Fasziniert von der elementaren Naturwelt reiste Baselgia in den hohen Norden sowie in die Wüsten und das Amazonasgebiet in Südamerika. Schliesslich wurde der Lauf von Sonne und Gestirnen zum global verbindenden Lichtthema. Mit dem Kunsthaus Zug verbindet ihn eine langjährige und enge Zusammenarbeit.
Baselgias zeichnerische und malerische Lichtbilder zeugen von einer lebenslangen Welterkundung. Es ist eine Suche nach immer neuen Anfängen. Seine Leidenschaft für unbekannte Bilder verweist auf die Suche nach den Anfängen der Fotografie – von ihrem Zauber als unverfälschtes, natürliches Bild aus Lichtstoff und Luftfarben.
Zur Ausstellung erscheint im Verlag Hatje Cantz, Berlin, ein Künstlerbuch über die frühen schwarz-weissen Galizienbilder und die neuen farbigen Camera obscura Naturaufnahmen. Gestaltung: Peter Zimmermann, Text: Matthias Haldemann
Die Ausstellung wird grosszügig unterstützt von:





SWISSLOS/Kulturförderung, Kanton Graubünden Annemarie und Eugen Hotz Stiftung, Zug Ernst und Olga Gubler-Hablützel Stiftung, Zürich Einwohnergemeinde Baar Gemeinde Pontresina