×

Alles und Nichts. Japan und die moderne Kunst bis heute

Hiroshige und Toulouse-Lautrec bis de Carouge und Kawamata

Jan 29–Jul 24, 2022
@Kunsthaus Zug
12

Arbeiten von Toulouse-Lautrec, eine Kette von Bernhard Schobinger, ein Selbstbildnis Oskar Schlemmers, ein Ölgemälde Gustav Klimts, Christa de Carouges Kleider – so unterschiedlich diese Werke sind, sie haben einen gemeinsamen Nenner: Japan.

Die Faszination für den ostasiatischen Inselstaat ist kein zeitlich oder lokal begrenztes Phänomen. Auf der Suche nach einer neuen Bild- und Formensprache aber auch nach neuen Lebensphilosophien beschäftigen sich westliche Kunstschaffende seit dem 19. Jahrhundert mit Japan. Dessen Einflüsse sind heute daher kaum mehr aus der abendländischen Kunst und Kultur wegzudenken.

Die Ausstellung Alles und Nichts geht auf die Spur dieser mannigfaltigen Bezüge. Ausgewählte Positionen der Sammlung sowie historische japanische Werke aus der Sammlung des Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen zeigen das spannende Spektrum jenseits von Japonismus.

Die Ausstellung steht unter dem Patronat der japanischen Botschaft in der Schweiz.

Kuratiert von

Matthias Haldemann und Nina Schweizer

Kunstschaffende

Guido Baselgia, Balthasar Burkhard, John Cage, Christa de Carouge, Mathilde Flögl, Mizi Friedman-Otten, Josef Herzog, Rut Himmelsbach, Hishikawa Sōri, Josef Hoffmann, Bethan Huws, Isoda Koryūsai, Ilya Kabakov, Wassily Kandinsky, Katsushika Hokusai , Tadashi Kawamata, Frederick Kiesler, Kikugawa Eizan, Paul Klee, Gustav Klimt, Maria Likarz-Strauss, Tomas Kratky, August Macke, Franz Marc, Koloman Moser, Péter Nádas, Nagai Rantei, Ohara Koson, Josef Maria Olbrich, Roman Opalka, Emil Orlik, Dagobert Peche, Pavel Pepperstein, Karl Prantl, Felice Rix-Ueno, Fritz Roth, Egon Schiele, Adrian Schiess, Oskar Schlemmer, Bernhard Schobinger, Roman Signer, Pravoslav Sovak, Annelies Štrba, Antoni Tàpies, Mark Tobey, Henri de Tolouse-Lautrec, Torii Kotondo, Richard Tuttle, Utagawa Hiroshige, Utagawa Kuniyoshi, Eduard Josef Wimmer-Wisgrill, Gerhard Wittner

Die Ausstellung wurde grosszügig unterstützt von:

Glencore Landis & Gyr Stiftung Zuger Kantonalbank Stiftung Sammlung Kamm

Trailer und Ausstellungsansichten mit Werken folgender Kunstschaffenden:

Ilya Kabakov, Karl Prantl, Adrian Schiess, Annelies Štrba, Mark Tobey © 2024, ProLitteris, Zurich / Christa de Carouge, Henri de Toulouse-Lautrec, Kikugawa Eizan, Utagawa Hiroshige, Josef Hoffmann, Katsushika Hokusai, Wassily Kandinsky, Tadashi Kawamata, Paul Klee, Gustav Klimt, Tomas Kratky, Franz Marc, Pavel Pepperstein, Roman Signer

Kunsthaus Zug, Alles und Nichts, Pressekit
ZIP