×

Kunsthaus Zug mobil, 38. Halt: Seebad Brüggli, Zug

Annemie Lieder

Aug 19–Sep 3, 2023
@Kunsthaus Zug mobil
3 →
Annemie Lieder, o. T., 2017
Annemie Lieder, Beatrix Jones Farrand, 2011
Annemie Lieder, o. T., Farbstift auf Papier, 2020

Wie verknüpfen wir uns mit der Umwelt? Die Zuger Künstlerin Annemie Lieder (geb. 1951) beschäftigt sich seit mehreren Jahrzehnten mit Darstellungen unserer unmittelbaren Umgebung. Ihr Werk umfasst ein breites Spektrum, das von grossen Bildteppichen bis hin zu delikaten Zeichnungen und Aquarellen reicht.

Für eine Dauer von zwei Wochen bot der mobile Ausstellungsraum des Kunsthaus Zug die Möglichkeit, Lieders zeichnerische und textile Auseinandersetzung mit Naturobjekten und gefundenen Artefakten kennenzulernen. Parallel dazu wurden freie Skizzierübungen mit Farbstiften in Anwesenheit der Künstlerin angeboten.

In schillernder Detailtreue hält Lieder Federn, Flechten, Fadenknäuel, Borken und Spitzen fest. Auffallend ist der Fokus auf alltägliche und unscheinbare Objekte, die sich in ihren aufwendigen Portraits jedoch als komplexe, dynamische und einzigartige Farb- und Formspiele entpuppen. Vor dem Hintergrund aktueller Klimadiskussionen signalisieren Lieders Kompositionen damit eine aufmerksame und zugleich geduldigere Form des Betrachtens und Bewegens durch die Natur.

Kuratiert von

Sandro Weilenmann, wissenschaftlicher Volontär

Alle Anlässe werden nur bei guter Witterung durchgeführt.

Programm

Eröffnung, Freitag, 18. August, 18Uhr Begrüssung Sandro Weilenmann mit anschliessendem Apéro. Samstag, 26.August, 16 – 17.30Uhr Wie zeichne ich die Natur? Freie Skizzierübungen in Anwesenheit der Künstlerin. Kostenfrei und ab 16 Jahren. Materialien werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Um Anmeldung wird gebeten an (↗sandro.weilenmann@kunsthauszug.ch). Weitere Übungen für Schulklassen können auf Anfrage organisiert werden. Finissage, Sonntag, 3. September, 16 – 16.30Uhr Gespräch mit Annemie Lieder, Sandro Weilenmann und Salomé Meier, Literaturwissenschaftlerin (Universität Zürich) und Podcast-Moderatorin «Blattgold». Keine Anmeldung erforderlich.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag, 14.00 bis 19.00 Uhr Samstag und Sonntag, 10.00 bis 19.00 Uhr

Veranstaltungsort

Seebad Brüggli, Zug, Beim Chamer Fussweg 36 Kosten- und barrierefreier Eintritt für alle. Weitere Auskünfte: +41 41 725 33 44

Die Ausstellung wird grosszügig unterstützt von:

Kanton Zug Stadt Zug Aargauer Kuratorium Annemarie und Eugen Hotz-Stiftung Ernst Wildi-Rohr Stiftung

Kunsthaus Zug mobil, Annemie Lieder, Pressekit
↓ ZIP