Fantastisch SurrealDie Sammlung—Breton Duchamp KieslerSurrealistische Räume 1947
Sonntag, 23. August Führung zu Friedrich Kiesler, mit Dr. Matthias Haldemann, Direktor
Sonntag, 30. August Guided Tour in English, with Dr. Marco Obrist, Curator of Collections
Sonntag, 6. September Schlussführung, mit Matthias Haldemann
Dienstag, 18. August Zu Hannah Villiger, mit Dr. Matthias Haldemann, Direktor
Donnerstag, 20. August Zu Heidi Bucher, mit Sandra Winiger, Leiterin Kunstvermittlung
Dienstag, 25. August Zu Bethan Huws, mit Friederike Balke, Kunstvermittlerin
Donnerstag, 27. August Zu Ilse Weber, mit Sandra Winiger
Dienstag, 1. September Zu Adolf Wölfli, mit Friederike Balke
Donnerstag, 3. September Zu Hans Schärer, mit Sandra Winiger
Mittwoch, 26. August, 13.30 – 18 Uhr
Die Kunstvermittlerin Sandra Winiger beantwortet Fragen zur Ausstellung. Dabei geht sie auf individuelle Bedürfnisse ein. Das Angebot soll allen Menschen einen hindernisfreien Zugang zu Kunst ermöglichen.
Sonntag, 30. August, 10.30 – 12.30 Uhr
Eltern und Kinder erkunden gemeinsam Kunstwerke anhand spielerischer Anregungen und verarbeiten Erfahrenes gestalterisch im Atelier, mit Friederike Balke
Anmeldung: Per Mail/Telefon, Teilnehmerzahl begrenzt
Kosten: CHF 15.– pro Familie (zzgl. Eintritt für Erwachsene)
Sonntag, 30. August, 13 – 17 Uhr Das Kunsthausatelier ist für Familien und Erwachsene offen, um selber künstlerisch tätig zu werden, Impulse von Friederike Balke um 13, 14.30 & 16 Uhr.
Sonntag, 13. September, 14 Uhr
Erweiterungsbedarf und Weiterbauen
Wie lassen sich ein respektvoller Umgang mit der denkmalgeschützten Liegenschaft «Hof im Dorf» und dem Erweiterungsbedarf des Kunsthaus Zug vereinen? Beim Rundgang wird die Liegenschaft vorgestellt mit Überraschungen hinter den Kulissen und möglichen Ansätzen für die Erweiterung.
Führung durch Matthias Haldemann, Direktor und Oliver Guntli, Architekt und Stiftungsrat
Treffpunkt: Kunsthaus Zug
Sonntag, 6. September, 17.30 Uhr Die GV der Zuger Kunstgesellschaft wird auf schriftlichem Weg durchgeführt.
Private Mäzene
Dienstag bis Freitag, 12 – 18 Uhr
Samstag u. Sonntag, 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen
CHF 15.– / 12.– reduziert
Wenn nicht anders erwähnt, sind die Veranstaltungen
im Eintrittspreis inbegriffen.
Die Kunsthaus-Bar ist ab Pfingstsamstag, 30. Mai 2020 wieder offen und verwöhnt mit leichter, frischer Sommerküche.
Reservationen zum Mittagessen ab 2 Personen bitte zwei Tage im Voraus. Reservationen nur bis max. 5 Personen möglich wegen Einhaltung der Schutzmassnahmen. Telefon 041 725 33 44
Dorfstrasse 27, 6301 Zug
Tel. 041 725 33 44
info@kunsthauszug.ch
Bildung und Vermittlung, Tel. 041 725 33 40
Privatführungen und Anlässe, Tel. 041 725 33 44